Kinder - Bambini im 3 Sterne Hotel Montani Vinschgau Latsch ( 3 Sterne Hotel , Hotel Montani, Vinschgau, Familien, Angebote)-Hotel Montani Vinschgau - Val Venosta
Bei Unterbringung im elterlichen Schlafzimmer ( zwei Vollzahler ) genießen "Montani Zwergerl" besondere Vorteile!!
Kinder bis 2 Jahre GRATIS Kinder von 3 - 5 Jahre 27,00 Euro pro Tag inkl. Halbpension Kinder von 6 -8 Jahre 30,00 Euro pro Tag inkl. Halbpension Kinder von 9 - 11 Jahre 38,00 Euro pro Tag inkl. Halbpension Teenies ab 12 Jahre 15% Ermäßigung
Innen- und Außenpool, Tischtennis, Tischfußball, Liegewiese mit hoteleigenen Kinderspielplatz!
Kindergerichte-Hochstuhl-Babybett
Familien-Spezial Angebote siehe unter ANGEBOTE
Familienführung mit Schatzsuche auf Schloss Kastelbell Termin: jeden Mittwoch im Juli und August
Tauchen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in vergangene Zeiten ein und erfahren Interessantes über das Alltagsleben im Schloss Kastelbell. Eine spannende Schatzsuche erwartet unsere kleinen Gäste während die Eltern die fachkundige Schlossführung mitmachen. Für Kids unter 5 Jahren ist die Veranstaltung nicht geeignet.
Treffpunkt: 14 und 15 Uhr Schloss Kastelbell Teilnahmegebühr: Euro 17,00 (Familienkarte)
Anmeldung: Innerhalb 17 Uhr des Vortages
Märchenwanderung für die ganze Familie
Gianni Bodini, Autor eines Märchenbuches im Vinschgau, begleitet Euch entlang alter Bewässerungskanäle die Waale und erzählt Euch Geschichten aus seinem Buch "Märchen aus der Churburg - ein Buch für Kinder und Erwachsene".
Dauer: ca. 3 Stunden Treffpunkt: 9 Uhr Informationsbüro in Schlanders Teilnehmer: Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen Preis: Euro 10,00 pro Familie Anmeldung: bis 17 Uhr am Vortag Informationsbüro Schlanders-Laas, Tel. +39 0473 730 155
Ein Vormittag am Bauernhof
Einblick in den bäuerlichen Alltag und Kennenlernen von Hasen, Schweine, Schafe, Seidenhühner, Ponys und Zwergziegen im hofeigenen Streichelzoo.
Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: 9.30 Uhr Wieshof, Nördersberg 32, Schlanders Preis: Euro 10,00 pro Familie Teilnehmer: max. 12 Personen Anmeldung: bis 17 Uhr am Vortrag Informationsbüro Schlanders-Laas, Tel. +39 0473 730 155